BürgerInnentheater.
Am 21.10.2023 zeigte das generationenübergreifende Ensemble unseres BürgerInnentheaters sein Projekt
"Ich und Du. Wir?" Am 19.10.2024 wurde bereits die zweite Produktion über das Thema "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" gezeigt. Nun geht das BürgerInnentheater in die dritte Runde!
Einfach Theaterspielen und sonst Nichts!
Theater für ALLE Theaterbegeisterten - ob jung oder alt, von 18 bis 88. Bürger*innen spielen für Bürger*innen. Generationenübergreifend, alle Kulturen, alle Ethnien. Mainz in seiner Vielfalt spielt Theater. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Bretter, die die Welt bedeuten / Rollen spielen / auf der Bühne stehen / Kostüme tragen / Teil eines Ensembles sein / Gefühle zeigen / Applaus / Premierenfieber...
Wer all das schon immer erleben wollte -
In der Schauspielschule Mainz ist das jetzt möglich. Richard Weber (Dozent, Schauspiellehrer, Regisseur) wird dich und alle, die wollen, in Szene setzen. Unter professioneller Leitung wird, neben Schauspielunterricht, Sprechunterricht und Grundlagen der darstellenden Kunst, ein Stück erarbeitet und zur Premiere gebracht.
Trau dich. Wann, wenn nicht jetzt.
Anmeldeschluss: 09.12.2024
ZEITRAUM
Januar bis Oktober 2025
2x im Monat
2 Stunden
sonntags von 14.00 bis 16.00 Uhr
KoSTEN
360 € für insgesamt ca. 40 Stunden
PREMIERE
geplant im Oktober 2025
"Ein Schauspieler muss alles lernen, was es zu lernen gibt, alles erleben, was es zu erleben gibt, oder wenigstens diesem Zustand so nahe wie möglich kommen."
James Dean